Ja, Wüstenstaub, Sand und Schlamm sind heute unser tägliches Brot bei Geländerennen. Aber wusstest du auch, dass BFGoodrich Reifen noch zu ganz anderen Ereignissen beigetragen haben als zu Rennsiegen? An dieser Stelle erzählen wir dir unsere aufregende Geschichte und einige spannende Anekdoten.
WIE FING ALLES AN?
Im Jahr 1870 gründete Dr. Benjamin Franklin Goodrich eine Kautschukfabrik im nordamerikanischen Akron, Ohio.
Zunächst stellte die Fabrik Fahrradreifen her und anschließend Autoreifen, die der Geschwindigkeit und Belastung des sich ständig weiterentwickelnden Automobils gewachsen waren. Dies bewog Charles Goodrich - den Sohn von Benjamin Goodrich - dazu, das erste Reifenforschungszentrum in den USA zu gründen.
Durch den Einstieg in die schnell wachsende Luftfahrtindustrie setzte sich BFGoodrich weiterhin dafür ein, die Mobilität der Menschen zu verbessern. Dies ermöglichte der anspruchsvollen Marke, die Grenzen auf eine neue Art und Weise zu verschieben:
So war das Unternehmen im Jahr 1909 am internationalen Luftfahrtrennen in Reims mit einem Flugzeug der Curtiss Aeroplane Corporation beteiligt, das mit einer Fahrgeschwindigkeit von 75 km/h einen neuen Geschwindigkeitsrekord aufstellte.
Die 1920er Jahre boten die Möglichkeit, eine Herausforderung zu meistern, die einst undenkbar erschien. 1927 rüstete BFGoodrich die Spirit of St. Louis von Charles Lindbergh aus, die als erstes Flugzeug den Atlantik überquerte.
In unserer Geschichte haben wir uns noch nie vor einer Herausforderung gescheut. Und werden es auch niemals tun. Nachfolgend bieten wir einen Einblick in einige der bemerkenswerten Herausforderungen, die BFGoodrich in seiner langen und erlebnisreichen Geschichte gemeistert hat.

Unsere Geschichte hat das Kino geprägt
„Bullitt“ – San Francisco, 1968
Verfolgt von den Kameras des Regisseurs, steigt Steve McQueen in einen grünen Ford Mustang. Er lässt den Motor des Wagens aufheulen und begibt sich auf eine wilde Verfolgungsjagd durch die Kinosäle dieser Welt.
Quietschende Reifen, Kopf-an-Kopf-Rennen, Sprünge auf den abschüssigen Straßen von San Francisco ... Diese Kultszene aus dem Film „Bullitt“ ließ Tausende von Zuschauern in ihren Sitzen verharren, als säßen sie in dem Mustang neben Steve McQueen.
Und welche Reifen wurden wohl für diese Actionszene verwendet? BFGoodrich!
Batman und andere berühmte Autostunts
Bist du ein Fan von Batman? Vielleicht überrascht dich dann, dass das Batmobil in der allerersten Verfilmung des Superhelden (1939) mit BFGoodrich Reifen fuhr. Keine gute Nachricht für den Pinguin!
BFGoodrich Reifen wurden auch für die aufregenden Verfolgungsjagden von Burt Reynolds in seinem Pontiac Firebird in „Ein ausgekochtes Schlitzohr“ (1977) eingesetzt, sowie für den legendären General Lee in der Serie „Ein Duke kommt selten allein“ (ab 1979), dessen atemberaubende Stunts einen bleibenden Eindruck auf den kleinen Bildschirmen der damaligen Zeit hinterließen.
Wir sind stolz darauf, dass unsere Reifen sogar in Filmen für die anspruchsvollsten Stunts ausgewählt wurden.
Unsere Geschichte ... hat die Geschichte geprägt
Wusstest du, dass unsere Reifen – lange bevor sie auf die Autos in Kinofilmen montiert wurden - an historischen Ereignissen beteiligt waren?
Im Jahr 1903 durchquerte Horatio Nelson Jackson zum ersten Mal die Vereinigten Staaten von Küste zu Küste in einem Fahrzeug. Rate mal , welche Reifen auf seinem Winton-Automobil montiert waren? Ganz genau! BFGoodrich Reifen.
1927 gelang Charles Lindbergh der erste Transatlantikflug ohne Zwischenlandung. Für den erfolgreichen Start und die Landung wurde das Flugzeug ebenfalls mit BFGoodrich Reifen ausgestattet.
Ob im Staub der Straßen oder in den Turbulenzen der Lüfte: Diese Pioniere begeisterten die Massen, rührten die Menschen zu Tränen und brachen neue Rekorde, die damals noch unvorstellbar schienen.
Wir sind stolz darauf, einen Beitrag zu diesen Abenteuern geleistet zu haben, und zwar mit hochleistungsfähigen, sicheren und effizienten Reifen, auf die sich diese Helden verlassen konnten.
Unsere Geschichte ist von Erfolgen geprägt
Neben diesen historischen Erfolgen haben wir auch viele Herausforderungen im Rennsport angenommen. Zunächst waren wir der erste Reifenhersteller, der beim Indianapolis 500 mehrere Titel in Folge gewann.
Wir entdeckten schnell unsere Leidenschaft für staubigere Rennstrecken und haben uns über die Jahre einen bemerkenswerten Ruf in Offroad-Disziplinen erarbeitet. Von den Wüsten von Baja bis zu den Dünen von Dakar sind wir von BFGoodrich ziemlich viele Rennen gefahren und haben alle gewonnen.
Im Laufe der Jahre standen wir bei Straßen- und Geländerennen vor zahlreichen Herausforderungen. Dabei haben wir wertvolle Erkenntnisse über die Leistungsfähigkeit unserer Reifen gewonnen. Unsere Ingenieure setzen dieses Wissen in jedem Produkt und in jeder Sparte um.
Im Gelände noch immer die Nase vorn
Es ist nur logisch, dass der Reifenhersteller, der die Geländekategorie ins Leben gerufen hat, auch heute noch eine führende Rolle im Offroad-Bereich spielt.
Seit dem Sieg der Baja 1000 im Jahre 1972 konnten wir über 200 Offroad-Rennen für uns verbuchen. Uns ist es gelungen, auf der Baja 1000 zwischen 1986 und 2007 21 Rallyes hintereinander zu gewinnen - so verfestigte BFGoodrich seine maßgebliche Rolle für Offroad-Rennen in Nordamerika.

Doch wie jeder großartige Wettkämpfer entwickelte sich BFGoodrich ständig weiter und suchte nach neuen Herausforderungen.
2006 war ein Wendepunkt in unserer sportlichen Geschichte: Wir nahmen erstmals an der WRC (World Rally Championship) teil. Mit unseren Reifen feierte Sébastien Loeb fünf Siege in Folge, und auch die Teams von Citroën und Ford erreichten Podiumsplätze.
In nur vier Jahren bei der WRC (2006–2010) gewannen wir sämtliche Fahrer- und Konstrukteurstitel. 2007 trat BFGoodrich außerdem bei der Intercontinental Rally Challenge (IRC) an – und holte gleich im ersten Jahr den Sieg mit Peugeot.
Aufbauend auf diesem Erfolg sicherten wir uns mehrere Titel im FIA Cross-Country Rally World Cup und bei der Rallye Dakar. Nach acht Dakar-Siegen Mitte der 2000er Jahre kehrte BFGoodrich 2016 zurück, um dort anzuknüpfen, wo wir aufgehört hatten – und führte das Team Peugeot erneut zum Sieg.

Die Präsenz unserer Marke bei zahlreichen lokalen Rennen ist nach wie vor deutlich zu spüren – vor allem in Nordamerika, wo BFGoodrich die Qualität und Vielseitigkeit seiner Reifen auf unterschiedlichsten Untergründen wie Erde, Sand, Gestein oder Asphalt unter Beweis stellt.
Unsere starke Position im Rennsport wurde durch viele bedeutende Partnerschaften ermöglicht.
Warum haben wir uns all diesen Herausforderungen gestellt – und dabei so erfolgreich abgeschnitten?
Leidenschaft. Enthusiasmus. Der Nervenkitzel des Abenteuers. Die Freude am Sieg. Und der Wunsch, die Grenzen des Möglichen zu erweitern – wie wir es immer getan haben. Genau das treibt uns an: innovativ zu sein und unsere Leistung durch clevere neue Technologien stetig zu verbessern.
Die wichtigsten Innovationen, die wir umgesetzt haben
Wie du an einigen unserer wichtigsten Innovationen sehen kannst, geht´s uns um mehr als das Überqueren der Ziellinie:
Der erste schlauchlose Reifen für amerikanische Fahrzeuge (1947)
Der erste Radialreifen auf dem amerikanischen Markt (1965)
Der erste Runflat-Reifen (1967)
Der erste Geländereifen (1976)
Das erste Reifensortiment für Lkw- und Nutzfahrzeuge (1996)
Das folgende Video feiert das 150-jährige Bestehen der Reifen von BFGoodrich.
Von Autoliebhabern für Autoliebhaber entwickelt
Wenn du ein begeisterter Autofahrer bist, passen wir gut zu dir. Denn das sind wir auch! Wir arbeiten mit ganzem Herzen – unsere Leidenschaft treibt unseren Ehrgeiz an und motiviert uns, Träume wahr werden zu lassen.
Wir wollen immer neue Höchstleistungen vollbringen, indem wir die Grenzen der Innovation stetig erweitern. So gewinnen wir immer mehr Rennen und erzeugen dabei Emotionen und Nervenkitzel. Es ist unser Ziel, die Abenteuerlust der wagemutigsten Fahrer zu stillen und mit unseren Reifenspuren weiter Geschichte zu schreiben.
Wir stehen dir bei einer Vielzahl von Events auf der ganzen Welt zur Seite. Von Fachmessen bis hin zu kleinen, lokalen Initiativen. Ob auf der Straße oder im Gelände: Unsere Reifen überzeugen mit einer unübertroffenen Leistungsfähigkeit, auf die du dich auch in schwierigen und extremen Situationen verlassen kannst.
Sowohl im Rennsport als auch im Alltag vieler Autofahrer haben wir jegliche Zweifel an der Leistung unserer Reifen auf der Straße, im Gelände und darüber hinaus ausgeräumt.
Wie sieht es bei dir aus? Möchtest du den Nervenkitzel eines Abenteuers hinter dem Steuer deines Fahrzeugs erleben?