Unsere Dakar-Geschichte
BFGoodrich nahm 1993 zum ersten Mal an der Dakar-Rallye teil. Nachdem die Marke mit Jean-Louis Schlesser ihren ersten FIA-Offroad-Weltmeistertitel errungen hatte, holte sie 1999 ihren ersten Dakar-Sieg. Es folgten zahlreiche Kooperationen mit großen Herstellern wie Mitsubishi, Volkswagen, Mini, Peugeot, Toyota und Dacia.
Bis zum Jahr 2025 hat BFGoodrich insgesamt 21 Siege errungen und damit seine Spitzenposition im Offroad-Wettbewerb gefestigt.
Dakar 2025: Highlights
Yazeed Al Rajhi (Overdrive Racing) holte seinen ersten Sieg in der Auto-Kategorie und sicherte BFGoodrich den 21. Dakar-Sieg.
Ihm folgten Henk Lategan (Toyota Gazoo Racing) und Mattis Ekström (Ford M-Sport).
In der SSV-Kategorie siegte Brock Heger (Sébastien Loeb Racing Team - RZE Factory Racing) vor Francisco Lopez Contardo (Can-Am Factory Team).
Unser Know-how
Innovation und Entwicklung
Jeder Reifen wird nach präzisen Vorgaben entwickelt, die auf drei Säulen beruhen: Mechanische Belastbarkeit, Fahrgeschwindigkeit und Anpassungsfähigkeit an das Terrain. Die Reifenkomponenten bestehen aus speziell formulierten Lagen, Wulstdrähten, Gummimischungen und Laufflächen. Dieses Know-How wird durch die Erfahrung in der Praxis und den engen Kontakt mit den beteiligten Teams gestärkt.
Reifen für extreme Bedingungen
Die BFGoodrich-Reifen, die bei der Dakar-Rallye zum Einsatz kommen, wurden speziell für die Anforderungen des Rallyesports entwickelt: Belastbarkeit, Traktion und Vielseitigkeit.
BFGoodrich All-Terrain T/A KDR3
BFGoodrich All-Terrain T/A KDR3 Reifen: Für Allrad- oder Zweiradantrieb-Fahrzeuge erhältlich, in zwei Gummimischungen (Soft/Medium) – optimiert für Sand und felsiges Terrain.
BFGoodrich Mud Terrain T/A KM3
The BFGoodrich Mud Terrain T/A KM3 Reifen: ein hervorragender Kompromiss für Offroad-Fans und Profis.
BFGoodrich Mud Terrain T/A KM3 SSV
The BFGoodrich Mud Terrain T/A KM3 SSV Reifen: die Sonderausführung für Side-by-Side-Fahrzeuge.
Das Dakar-Servicezentrum
An jedem Renntag entsendet BFGoodrich ein Team von 9 Technikern in jedes Lager. Das Zentrum bietet Service für Reifenmontage und -demontage, technische Beratung sowie logistische Unterstützung. Mit fast 1.961 Einsätzen im Jahr 2025 (durchschnittlich 115 pro Tag) ist es ein wichtiger Support für die Rennteilnehmern.
Ein menschliches Abenteuer
Fahrer, Ingenieure, Techniker: Jeder spielt eine Rolle beim Abenteuer der Dakar-Rallye. Ihre Geschichten erzählen von den täglichen Herausforderungen, den kalten Nächten in der Wüste, dem ständigen Motorenlärm, aber auch von der gemeinsamen Leidenschaft für den Rennsport.
Für BFGoodrich ist die Dakar-Rallye weit mehr als nur ein Wettbewerb: Sie ist ein Freiluftlabor, ein Ort des uneingeschränkten Engagements und ein Schaufenster technologischer Spitzenleistungen. Aufbauend auf seiner Geschichte und seiner Expertise ebnet BFGoodrich weiterhin den Weg für Offroad-Innovationen.
Im Rahmen der Dakar-Rallye baut BFGoodrich sein Engagement für Offroad-Leistung und Innovation kontinuierlich aus. Um mehr über unsere jüngsten Partnerschaften und aktuellen Projekte zu erfahren, besuche bitte unsere entsprechende Webseite.