Reifendruck für die strasse
Der Reifendruck kann die Straßenlage, die Traktion deines Fahrzeugs und den Verschleiß des Reifenprofils auf Asphalt beeinflussen.
Um den passenden Reifendruck für die Fahrt auf der Straße mit Serienreifen zu bestimmen, halte dich immer an die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers für Vorder- und Hinterachse.
Du findest diese Angaben in der Bedienungsanleitung oder auf einem Aufkleber am Türrahmen der Fahrerseite.
Wenn du jedoch die Reifendimension geändert hast, sieht die Sache anders aus. Suche den speziell für diesen Reifen empfohlenen Druck, um sicherzustellen, dass der Reifendruck für dein Fahrzeug passend ist.
Um den passenden Reifendruck für die Fahrt auf der Straße mit Serienreifen zu bestimmen, halte dich immer an die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers für Vorder- und Hinterachse.
Du findest diese Angaben in der Bedienungsanleitung oder auf einem Aufkleber am Türrahmen der Fahrerseite.
Wenn du jedoch die Reifendimension geändert hast, sieht die Sache anders aus. Suche den speziell für diesen Reifen empfohlenen Druck, um sicherzustellen, dass der Reifendruck für dein Fahrzeug passend ist.
REIFENPANNEN-VORBEREITUNG
Überprüfe deine Reifen regelmäßig, um mögliche Einschnitte, Beulen oder andere Schäden zu erkennen. Sei Pannen einen Schritt voraus. Nimm immer folgende Ausrüstung mit:
⦁ Einen Reservereifen in Normalgröße
⦁ Einen Unterlegkeil (10 x 15 cm), um die Reichweite deines Wagenhebers zu erhöhen
⦁ Einen Pannenset (temporäre Reifenreparatur)
⦁ Einen Luftkompressor und ein Manometer
Sobald du wieder auf einer befestigten Straße bist, lass den Reifen von einem Profi reparieren oder ersetzen. Ein Reifen muss ersetzt werden, wenn:
⦁ Die Seitenwand durchstoßen ist
⦁ Der Reifen Einschnitte oder Risse aufweist
⦁ Einen Reservereifen in Normalgröße
⦁ Einen Unterlegkeil (10 x 15 cm), um die Reichweite deines Wagenhebers zu erhöhen
⦁ Einen Pannenset (temporäre Reifenreparatur)
⦁ Einen Luftkompressor und ein Manometer
Sobald du wieder auf einer befestigten Straße bist, lass den Reifen von einem Profi reparieren oder ersetzen. Ein Reifen muss ersetzt werden, wenn:
⦁ Die Seitenwand durchstoßen ist
⦁ Der Reifen Einschnitte oder Risse aufweist
REIFENDRUCK OFFROAD
Den Reifendruck zu senken, also die Reifen etwas abzulassen, kann dein Offroad-Erlebnis komfortabler machen.
Diese Maßnahme vergrößert zudem die Aufstandsfläche deines Reifens, was dir auf lockerem oder steinigem Untergrund mehr Traktion bietet.
Die Menge an Luft, die du ablassen solltest, hängt stark von deinem persönlichen Fahrstil ab. Es ist daher ratsam, vor dem ersten Absenken der Reifen einen erfahrenen Fahrer zu Rate zu ziehen.
Auch wenn deine Physikstunden lange her sind: Denk daran, dass Gas sich bei Erwärmung ausdehnt und bei Abkühlung zusammenzieht.
⦁ Überprüfe den Reifendruck morgens, bevor die Temperatur steigt.
⦁ Direkte Sonneneinstrahlung erhöht den Druck deutlich.
⦁ Ist ein Reifen im warmen Zustand korrekt befüllt, kann er nach dem Abkühlen unterdruckt sein.
⦁ Den Druck zu stark zu reduzieren, kann zum Ablösen des Reifens von der Felge führen und sowohl Reifen als auch Felge beschädigen. (Um dieses Risiko zu minimieren, kannst du Felgen mit Felgensicherungsring oder Beadlock-Felgen verwenden.)
Diese Maßnahme vergrößert zudem die Aufstandsfläche deines Reifens, was dir auf lockerem oder steinigem Untergrund mehr Traktion bietet.
Die Menge an Luft, die du ablassen solltest, hängt stark von deinem persönlichen Fahrstil ab. Es ist daher ratsam, vor dem ersten Absenken der Reifen einen erfahrenen Fahrer zu Rate zu ziehen.
Auch wenn deine Physikstunden lange her sind: Denk daran, dass Gas sich bei Erwärmung ausdehnt und bei Abkühlung zusammenzieht.
⦁ Überprüfe den Reifendruck morgens, bevor die Temperatur steigt.
⦁ Direkte Sonneneinstrahlung erhöht den Druck deutlich.
⦁ Ist ein Reifen im warmen Zustand korrekt befüllt, kann er nach dem Abkühlen unterdruckt sein.
⦁ Den Druck zu stark zu reduzieren, kann zum Ablösen des Reifens von der Felge führen und sowohl Reifen als auch Felge beschädigen. (Um dieses Risiko zu minimieren, kannst du Felgen mit Felgensicherungsring oder Beadlock-Felgen verwenden.)
Einen Reifen ablassen vergrößert seine Aufstandsfläche
PROFI-TIPP
Lass niemals Luft aus einem Reifen, wenn du nicht das passende Equipment hast, um ihn wieder aufzupumpen. Nimm immer einen tragbaren Kompressor oder eine CO₂-Flasche mit, damit du deine Reifen wieder auf den richtigen Druck bringen kannst, sobald du zurück auf Asphalt fährst.