- BFGoodrich® Ganzjahresreifen für Geländefahrten mit SUV, Geländewagen und Leicht-Lkw
- Starke Bodenhaftung – auf der Straße und Offroad
- Robuste Reifenflanke
- Versetzte Schulterblöcke für bessere Manövrierfähigkeit auf weicher Erde und in tiefem Schnee
- Fortschrittliches Profildesign für verbesserte Langlebigkeit im Vergleich zum Vorgängermodell

Zentrale Vorteile des All-Terrain T/A KO2 Reifens

All-Terrain T/A KO2 REIFENBEWERTUNG
Es gibt 37 Bewertungen für den All-Terrain T/A KO2
Gesamtbewertung
1-5 von 37 Bewertungen

Nicht verifizierte Bewertung: Bewertung, die von einem Benutzer eingereicht wurde, dessen Konsumerfahrung (Kauf oder Nutzung des Produkts) nicht von Michelin oder seinem Dienstleister verifiziert wurde.
Bedingungen zur Veröffentlichung und Verarbeitung von BewertungenSehr robust
Ich habe diesen Reifen jetzt je 100tkm auf 2 Mitsubishi Pajero und einem Ford Ranger in Sand Kies Geröll und auch Schotterstraßen in Europa gefahren. Sehr widerstandsfähiger Reifen, geringer Verschleiß aber mit zunehmendem Alter wird er etwas lauter. Bei Nässe in Kurven oder Kreisel muß man angepasst fahren sonst besteht Rutschgefahr, speziell nach 2 Jahren plus Nutzung und härterer Karkasse. Einen WR kann er nicht ersetzen, ist sonst die erste Wahl auf dem Markt.

Nicht verifizierte Bewertung: Bewertung, die von einem Benutzer eingereicht wurde, dessen Konsumerfahrung (Kauf oder Nutzung des Produkts) nicht von Michelin oder seinem Dienstleister verifiziert wurde.
Bedingungen zur Veröffentlichung und Verarbeitung von BewertungenBester Reifen am Markt
Top!!!

Nicht verifizierte Bewertung: Bewertung, die von einem Benutzer eingereicht wurde, dessen Konsumerfahrung (Kauf oder Nutzung des Produkts) nicht von Michelin oder seinem Dienstleister verifiziert wurde.
Bedingungen zur Veröffentlichung und Verarbeitung von BewertungenTop Reifen
Die besten Reifen die man kaufen kann angefangen auf einen nissan Navarra im schwerem Gelände über VW Polo bis hin zum Audi A6 quattro machen diese Reifen einen super Job klar hab ich sie schon kaputt bekommen aber Preis Leistung stimmt fahre sie auf Langstrecke und schwerem Gelände

Nicht verifizierte Bewertung: Bewertung, die von einem Benutzer eingereicht wurde, dessen Konsumerfahrung (Kauf oder Nutzung des Produkts) nicht von Michelin oder seinem Dienstleister verifiziert wurde.
Bedingungen zur Veröffentlichung und Verarbeitung von BewertungenPerfekter AT-Sommerreifen
Ich fahre seit 2 Jahren diesen Reifen auf meinem Subaru Forester SJ und kann sagen: Im Sommer ist der Reifen unschlagbar...matschige Waldweg/Wiesen sind kein Problem, grobe Schotterweg auch nicht, man muss sich nicht um jeden spitzen Stein den Kopf zerbrechen. Jedoch für den Winter wechsel ich die Reifen auf richtige Winterreifen, da ich auch im Gebirge unterwegs bin. Klar, man kann ihn im Schnee fahren, aber mir persönlich taugt er da nicht. Die oft krtisierte Nasshaftung kann ich nur zum Teil bestätigen. Wenn man etwas sportlich in den Kreisverkehr oder ähnliches fährt, rutscht er...aber es ist halt kein Rennreifen, sondern ein Geländereifen.....also...vorher runter vom Gas, gemütlich um die Kurve und weiter geht es. (Es wird sich auch keiner beschweren weil sein Semi-Slick auf der Wiese keine Traktion hat)

Nicht verifizierte Bewertung: Bewertung, die von einem Benutzer eingereicht wurde, dessen Konsumerfahrung (Kauf oder Nutzung des Produkts) nicht von Michelin oder seinem Dienstleister verifiziert wurde.
Bedingungen zur Veröffentlichung und Verarbeitung von BewertungenNicht wirklich perfekt - aber im Sommer ok
Fahre seit 33 Jahren Jeep ( Cherokee und Grand Cherokee ). Habe früher auch schon mal den BFG Mud gefahren ( für harte Geländeeinsätze unschlagbar ). Jetzt habe ich seit 3 Jahren auf meinem Granny WJ den AT KO2 in 265-70 16 auf 8 Zoll Felge. Bisher ca. 35 Tsd km. 25 % Gelände - der Rest Straße. Habe manchmal das Gefühl - der nutzt sich so gut wie nicht ab. Auf trockener Straße sehr gutes Handling. Aquaplaning kaum vorhanden. Auf feuchtem, leicht schmierigem Straßenbelag in Kurven unberechenbar. Das gleiche gilt für eine glatte festgefahrene Schneedecke. Spurführung problematisch und auch das Bremsverhalten ist bei schneebedeckter Fahrbahn eher bedenklich. Lediglich bei Tiefschnee im Gelände gutes Vorankommen. Um ehrlich zu sein - von mir würde er das Schneeflockenzeichen n i c h t erhalten. Zum Schluss - die Optik ist natürlich super ( war auch bei mir mit verkaufsentscheidend ) und im Gelände der wahrscheinlich derzeit beste AT-Reifen. Krux - Ich würde ihn wahrscheinlich wieder kaufen...... aber für den Winter ( was ich letztes Jahr gemacht habe ) in Zukunft einen klassischen Winterreifen fahren.